Do | 20.11.2025
09:00 - 16:00 Uhr
📌 Mainz
09:00 - 16:00 Uhr
📌 Mainz
BVMID meets Politik – Besuch im Wirtschaftsministerium und Landtag Rheinland-Pfalz
Mainz Landtag und Wirtschaftsministerium
Informationen und Anmeldung ZURÜCK
Mainz Landtag und Wirtschaftsministerium
Informationen und Anmeldung ZURÜCK

Frank Täffner
Geschäftsstellenleiter
Mit einer Delegation von Unternehmer:innen aus der Region Hunsrück Mittelrhein treffen wir Mitglieder des rheinland-pfälzischen Landtags und besuchen das Wirtschaftsministerium zum Gesprächsaustausch.
Am 20. November findet in Mainz das Format „BVMID meets Politik“ statt – ein direkter Austausch zwischen Mittelstand und Landespolitik.
Auf dem Programm stehen zwei exklusive Stationen:
🕥 10:30 Uhr – Gespräch im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz mit Dr. Joe Weingarten, Abteilungsleiter für Mittelstand und Strukturpolitik.
Teilnehmende haben die Möglichkeit, nach ihrer Anmeldung eigene Fragen an Dr. Weingarten zu richten.
🕐 13:00 Uhr – Besuch des Landtags Rheinland-Pfalz, um Einblicke in die politische Arbeit und Entscheidungsprozesse zu gewinnen.
Insgesamt können zehn Unternehmen aus dem Hunsrück teilnehmen.
BVMID-Mitglieder werden bei der Anmeldung bevorzugt berücksichtigt.
Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, Impulse aus der Wirtschaft direkt in die Landespolitik einzubringen und den Dialog zwischen Mittelstand und Politik aktiv mitzugestalten.
Am 20. November findet in Mainz das Format „BVMID meets Politik“ statt – ein direkter Austausch zwischen Mittelstand und Landespolitik.
Auf dem Programm stehen zwei exklusive Stationen:
🕥 10:30 Uhr – Gespräch im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz mit Dr. Joe Weingarten, Abteilungsleiter für Mittelstand und Strukturpolitik.
Teilnehmende haben die Möglichkeit, nach ihrer Anmeldung eigene Fragen an Dr. Weingarten zu richten.
🕐 13:00 Uhr – Besuch des Landtags Rheinland-Pfalz, um Einblicke in die politische Arbeit und Entscheidungsprozesse zu gewinnen.
Insgesamt können zehn Unternehmen aus dem Hunsrück teilnehmen.
BVMID-Mitglieder werden bei der Anmeldung bevorzugt berücksichtigt.
Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, Impulse aus der Wirtschaft direkt in die Landespolitik einzubringen und den Dialog zwischen Mittelstand und Politik aktiv mitzugestalten.

