08.09.2025
Eine Top-Expertin in der Region
Susanne Oppel wurde mit dem Qualitätssiegel der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland (BVMID) ausgezeichnet
Pressebericht
WEITERLESEN
HEILSBRONN –„TopExperte“ steht auf der Glastrophäe, die Susanne Oppel in den Händen hält – eine Anerkennung für ein Unter-nehmen mit Tradition und mit Zukunftsvision. Offiziell überreicht haben ihr das Siegel Vertreter der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland (BVMID) am Oppel-Standort Heilsbronn.
30.08.2025
Der Kipppunkt ist erreicht
Klaus H. Radtke beklagt einen desolaten Zustand Deutschlands und fordert energische Schritte unter andrem beim Bürokratieabbau und der Reform des Sozialstaates.
Pressebericht
16.08.2025
Neue Anlaufstelle für den Mittelstand
Die Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland ist jetzt auch in Kempten präsent.
Das Allgäu ist um eine Adresse für unternehmerisches Netzwerken reicher: Vor Kurzem hat die Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland (BVMID) in Kempten eine neue Geschäftsstelle eröffnet. Damit baut das bundesweit aktive Unternehmernetzwerk seine Präsenz im Süden Deutschlands aus.
Pressebericht
WEITERLESEN
Zur Auftaktveranstaltung kamen rund 25 Geschäftsführerinnen, Geschäftsführer, Inhaber und Entscheider aus etablierten Unternehmen der Region.Das Event fand im Restaurant des Soloplan City Resorts statt –künftig Heimat des neuen BVMID Business-Treffs, der ab sofort je-den vierten Dienstag im Monat stattfinden wird.
„Das Allgäu hat auf uns gewartet – und wir freuen uns sehr, jetzt auch hier Menschen miteinander zu verbinden“, sagt Kajetan Brandstätter, Präsident der BVMID und interimsmäßiger Leiter der neuen Geschäftsstelle in Kempten: „Die Energie des Abends hat gezeigt,dass wir mit unserem Angebot genau den Nerv der mittelständischen Wirtschaft in der Region treffen. “Für fachliche Impulse sorgte die Kommunikationsexpertin Dr. Adriane Schmidt von der Akademie für Souveränität.
In ihrem Vortrag „Kommunikation mit Pfiff. Wie Du bei jedem Typ den richtigen Ton triffst“ gab sie Tipps. Beim nächsten Business-Netzwerktreffen am Dienstag, 22. Juli, spricht der mehrfache Deutsche und internationale Dan-Tae-Kwon-Do-Meister Robert Beckenbauer. Sein Thema: „Was uns zu Siegern macht.“ Die monatlichen Netzwerktreffen sind nur der Anfang: Weitere Formate sind bereits in Planung.
04.04.2025
Unternehmertag in Ludwigsburg
Diskussion über die Generation Z und ihre Arbeitsmoral
WEITERLESEN
Beim Unternehmertag 2025 in Ludwigsburg wurde am Dienstag zum Thema „Generation Z – Arbeiten zum Spaß“ diskutiert. Auch der Umgang mit Smartphones in Schulen kam dabei zur Sprache.
Die Geschäftsstelle Ludwigsburg der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland (BVMID) hat am 1. April zum Unternehmertag 2025 eingeladen. Im Ludwigsburger Studio55 trafen sich Unternehmerinnen und Unternehmer zum Netzwerken mit großem Programm. Gastgeber und Moderator des Abends war der Keynote Speaker, Autor und Geschäftsstellenleiter Tobias Roese.
Bei einer Podiumsdiskussion ging Roese mit seinen Gesprächspartnern auf das Thema „Generation Z – Arbeiten zum Spaß“ ein. Der geschäftsführende Gesellschafter der Hahn Gruppe, Steffen Hahn, hat in seinem Unternehmen mit über 1900 Angestellten eine eigene Akademie eingerichtet und berichtet, dass die Azubis bestens begleitet und unterstützt würden. Bei so engem Kontakt könne er bei seinen Nachwuchsmitarbeitern die öffentliche Kritik an der Generation Z nicht erkennen.
(Bild Von links: BVMID-Präsident Kajetan Brandstätter, Oberbürgermeister Matthias Knecht, Kultusministerin Theresa Schopper, Keynotespeaker und Geschäftsstellenleiter Tobias Roese. Foto: Marc Benseler)