BVMID Mitglieder
Herr Dr. Robert Jakimovski
Dr. Robert Jakimovski - People & Culture Transformation

Branche: Beratung und Consulting | Region: Bayern
Portfolio
Als Strategieberater, Kulturentwickler und Forscher für Identität, Beziehungskultur & Potenzial unterstütze ich Organisationen, Teams und Führungspersönlichkeiten dabei, Kultur, Identität und Strategie in Einklang zu bringen – für mehr Engagement, Zusammenhalt und nachhaltige Entwicklung.

Mit meinem Ansatz BECOME ONE verbinde ich strategische Klarheit, kreative Ausdruckskraft und menschliche Tiefe – in Entwicklungsprozessen, die nicht nur funktionieren, sondern berühren. Ich bin überzeugt: Transformation beginnt bei den Menschen – und entfaltet sich in Beziehung.

🎯 Ob Change-, Kommunikations- oder Kulturprojekte: Ich begleite Menschen und Organisationen, die Sinn, Zugehörigkeit und kooperatives Wachstum fördern wollen – mit integrativen Ansätzen, die Forschung, Strategie und kreative Co-Creation verbinden.

Zu meinen Klienten gehören:

(1) Unternehmen und Organisationen, die Kultur und Strategie neu denken – und mit Resonanz führen wollen,

(2) Teams und Führungskräfte, die gemeinsame Identität und tragfähige Beziehungskultur gestalten wollen,

(3) Change- & Transformationsprojekte, die Vielfalt, Zugehörigkeit und kollektive Potenzialentfaltung ermöglichen wollen.
Mein Leitsatz:
BECOME ONE: Für eine Beziehungskultur, in der Menschen sich verbinden und ihr gemeinsames Potenzial entfalten
Zu meiner Person:
Ich bin Strategieberater, Kulturentwickler, Forscher und Komponist – mit einer Leidenschaft für alles, was Menschen verbindet und Entwicklung ermöglicht. Nach Stationen in der Forschung und internationalen Wirtschaftsberatung (Dr. rer. pol., Big 4) habe ich mich auf Identitätsarbeit, Beziehungskultur und strategische Transformation spezialisiert. Mein Ansatz verbindet Wirtschaft, Wissenschaft, Menschlichkeit und Kreativität – weil wahre Transformation immer beim Menschen beginnt und in kreativem Ausdruck erlebbar wird.

Auch jenseits meines Berufs beschäftige ich mich intensiv mit der Natur des Menschen, zwischenmenschlichen Beziehungen sowie Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung – und vertiefe mein Wissen laufend in Psychologie, Kulturanthropologie und Transformationsdesign.

Sowohl beruflich wie privat engagiere ich mich für eine kooperative und potenzialfördernde Gesellschaft. Musik spielt dabei eine wichtige Rolle: nicht als Selbstzweck, sondern als Brücke zwischen Menschen, als Resonanzraum und als kreatives Mittel, um Kultur und Identität erlebbar zu machen. Wenn ich nicht arbeite, schreibe ich Songs, komponiere oder entwickle neue Workshopformate. Alles folgt dabei einem Ziel: Räume zu schaffen, in denen Menschen sich verbinden, wachsen und sich gemeinsam entfalten.
AUSZEICHNUNGEN
Gross-Ansicht
Gross-Ansicht